Oh, look!
Auswahl an Presse & Terminen
Hard Times. Good Vibes.
Hi! Was gibt’s Neues? Das Jahr ist fast vorbei, aber mein Einsatz für die Selbstständigkeit bringt nochmal Schub!
- Vier Interviews
- Ein Gastkommentar
- Eine neue Podcast-Doppefolge
- Und die neue Folge von 4.Mio+
„The Pioneer hat mit Selbstständigen, Ökonomen, Aktivisten und Philosophen gesprochen und zeigt in fünf Bereichen, wie die Selbstständigkeit in Deutschland systematisch übersehen wird. Ihre Bedeutung geht über wirtschaftliche Aspekte hinaus: Die Zukunft des deutschen Wohlstands und der offenen Gesellschaft steht auf dem Spiel.“
Selbstständige müssen sich sichtbar machen und der Politik und Gesellschaft zeigen, was sie an ihnen haben.
„Catharina Bruns ist deutschlandweit die lauteste Stimme für die Interessen der Selbstständigen.“
Für den Artikel konnte ich meine Meinung zum politischen Umgang mit Selbstständigen einbringen. Hier geht es zu dem sehr faktenreichen Text, in dem sich viele Stimmen zur Selbstständigkeit äußern und die politische Missachtung deutlich wird. Zeit, das Selbstständigkeit mehr Sichtbarkeit bekommt!
„Ohne Unternehmer geht es nicht.“
Mein Gastbeitrag für Welt am Sonntag.
Den Text habe ich geschrieben, kurz bevor die Ampel-Regierung auseinanderbrach. Aber er bleibt relevant. Denn Deutschland muss ein Land werden, in dem Unternehmertum richtig Spaß macht.
MEIN GASTKOMMENTAR BEI WELT.DE LESEN >>.
„Der Kampf gegen die Selbstständigen“
Schöner Artikel in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Sonntagszeitung) vom 14.12.2024 in dem u.a. Sascha Lobo, Holger Schäfer und ich zu Wort kommen.
„Ein „Angestelltenland“ sei Deutschland, so formuliert es Catharina Bruns, die Unternehmerin in der Kreativbranche ist und sich als Aktivistin für die freie Arbeit bekennt.“
Mein Gespräch mit vetline.de
Im Nachgang zum DACH-Wirtschaftsform des Bundesverbands der praktizierenden Tierärzte wurde ich vom Fachmagazin und großen deutschen Tierärzte-Portal interviewed. Es geht um die „Konzernisierung“ der freien Berufe und meine Sicht auf die Selbstständigkeit.
Zu guter Letzt:
Interview im Business Insider.
BI wollte wissen wie man die deutsche Bürokratie überlebt und ich hab gesagt:
„Jammern ist nicht unternehmerisch..“. Das ganze Interview, hier <<–
Und + WERBUNG + : Die neue Folge von
ZusammenWachsen-der SteuerUnternehmer-Podcast,den ich für und zusammen mit dem Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg mache, ist da. Diesmal geht es um Erbschaft und Krypto. Viel Spaß!
Für noch mehr Themen: Lest meinen Newsletter <3